Verlag  Bibliothek der Provinz Großwolfgers 29 A-3970 Weitra Tel. +43 (0) 2856 / 3794  verlag@bibliothekderprovinz.at       
Warenkorb0€ 0

  • Literatur
  • Kunst
  • Musik
  • Kinder
  • Foto
  • Kochen
  • Regionalia
  • Wissenschaft
  • Autoren
  • Suche
  • Neuerscheinungen
  • Editionen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Wühlkiste
  • Veranstaltungen
  • Schloss Raabs
  • Die Fabrik
  • Verzeichnisse
  • Kontakt
  • Verlag

Vom Tafelbild zum Wandobjekt; 1. [Tafelband]

[Zum Sammlungsbestand des Museums der Moderne Salzburg]

Agnes Husslein-Arco, Eleonora Louis

ISBN: 978-3-85252-713-0
28 x 24 cm, 260 S., zahlr. Ill.: vierf.
44,00 €
Lieferbar

In den Warenkorb



Kurzbeschreibung

[Hrsg.: Agnes Husslein-Arco ... Red.: Eleonora Louis]

Texte von Matthias Boeckl, Agnes Husslein-Arco, Gisela Fischer, Beate Golaschewski, Barbara Herzog, Andrea Hofinger, Agnes Husslein-Arco, Anna Maria Koppenwallner, Nadine Löbel, Eleonora Louis, Katja Mittendorfer, Tina Teufel, Margit Zuckriegl


Es gehört zu den essentiellen Aufgaben eines Museums die eigene Sammlung in Form von wissenschaftlichen Bestandskatalogen internationalen Fachkreisen wie dem interessierten Publikum zu präsentieren. Sammlungen sind die lebendige Basis eines Museums sie entstehen, werden erweitert, in ihren Schwerpunkten vertieft, immer wieder korrigiert. Eine Sammlungspublikation kann immer nur einen aktuellen Recherchestand wiedergeben. Mit der nun präsentierten Publikation ist eine Aufarbeitung zum aktuellen Stand vorgelegt, die nicht nur eine gute Basis für die zukünftig noch zu leistende Arbeit in diesem Feld bietet, sondern auch den international üblichen wissenschaftlichen Standards entspricht. Die Sammlungspublikation, die erstmalig einen detaillierten Einblick in die Sammlung des Museum der Moderne Salzburg gibt, besteht aus zwei Bänden. Band 1 beinhaltet die Biografien mit je mindestens einer Farbabbildung aller 227 KünstlerInnen, die derzeit mit Gemälden in der Sammlung vertreten sind. Weiters vermitteln Texte zur Vorgeschichte der heutigen Sammlung (Susanne Rolinek), zur Sammlungsgeschichte seit der Gründung des Rupertinum 1983 (Margit Zuckriegl), zur Sammlungstätigkeit der letzten Jahre (Agnes Husslein) und zur Baugeschichte (Matthias Boeckl) einen detaillierten Einblick in Geschichte und Entwicklung des Museum der Moderne als Salzburger Landesmuseum.



Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:


Carl Schuch - ein europäischer Maler

Das Belvedere

Das Wiener Weihnachtsrelief aus der Werkstatt Hans Klockers

Die sinnliche Linie | The sensual line

Gustav Klimt und die Künstler-Compagnie

Intermezzo – Gustav Klimt und Wien um 1900 | Gustav Klimt and Vienna around 1900

Kokoschka : Träumender Knabe – Enfant terrible

Vom Tafelbild zum Wandobjekt, Bd. 1 & 2

Vom Tafelbild zum Wandobjekt; 2. [Bestandskatalog]

Warenkorb0€ 0
Nach oben