Verlag  Bibliothek der Provinz Großwolfgers 29 A-3970 Weitra Tel. +43 (0) 2856 / 3794  verlag@bibliothekderprovinz.at       
Warenkorb0€ 0

  • Literatur
  • Kunst
  • Musik
  • Kinder
  • Foto
  • Kochen
  • Regionalia
  • Wissenschaft
  • Autoren
  • Suche
  • Neuerscheinungen
  • Editionen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Wühlkiste
  • Veranstaltungen
  • Schloss Raabs
  • Die Fabrik
  • Verzeichnisse
  • Kontakt
  • Verlag

Das Belvedere

Genese eines Museums

Agnes Husslein-Arco, Katharina Schoeller

ISBN: 978-3-99028-010-2
32 x 24 cm, 236 S., zahlr. Abb.: vierf., Hardcover m. Schutzumschl.
38,00 €
Lieferbar

In den Warenkorb

Leseprobe (PDF)



Kurzbeschreibung

[Hrsg. von Agnes Husslein-Arco und Katharina Schoeller]

Die Geschichte der beiden Belvedere-Schlösser ist nicht nur untrennbar mit der Persönlichketi des Erbauers, Prinz Eugen von Savoyen-Carignan-Soissons, des wohl größten Feldherrn der österreichischen Geschichte, verbunden, sondern auch mit der Herrscherdynastie der Habsburger. Denn Maria Theresia, der Gemahlin Kaiser Franz I. Stephans, gelang es 1752 nach jahrelangen Bemühungen, die prächtige Schlossanlage von der Erbin des 1736 kinderlos verstorbenen Prinzen, Victoria von Savoyen, verehelichte Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen, zu erwerben. In der Folge wählten sie und ihr Sohn Kaiser Joseph II. das Belvedere als würdigen Rahmen für die Präsentation der kaiserlichen Galerie. Später machte Thronfolger Franz Ferdinand von Österreich-Este das Belvedere zu seiner Residenz. Fortan blieb das barocke Ensemble eng mit der wechselhaften Geschichte Österreichs verbunden und wurde als Ort der Unterzeichnung des Staatsvertrages 1955 zum Schauplatz eines staatspolitischen Ereignisses.

(Katharina Schoeller)




Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:


Carl Schuch - ein europäischer Maler

Das Wiener Weihnachtsrelief aus der Werkstatt Hans Klockers

Die sinnliche Linie | The sensual line

Gustav Klimt und die Künstler-Compagnie

Intermezzo – Gustav Klimt und Wien um 1900 | Gustav Klimt and Vienna around 1900

Kokoschka : Träumender Knabe – Enfant terrible

Vom Tafelbild zum Wandobjekt, Bd. 1 & 2

Vom Tafelbild zum Wandobjekt; 1. [Tafelband]

Vom Tafelbild zum Wandobjekt; 2. [Bestandskatalog]

Warenkorb0€ 0
Nach oben