Verlag  Bibliothek der Provinz Großwolfgers 29 A-3970 Weitra Tel. +43 (0) 2856 / 3794  verlag@bibliothekderprovinz.at       
Warenkorb0€ 0

  • Literatur
  • Kunst
  • Musik
  • Kinder
  • Foto
  • Kochen
  • Regionalia
  • Wissenschaft
  • Autoren
  • Suche
  • Neuerscheinungen
  • Editionen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Wühlkiste
  • Veranstaltungen
  • Schloss Raabs
  • Die Fabrik
  • Verzeichnisse
  • Kontakt
  • Verlag

Carl Schuch - ein europäischer Maler

Agnes Husslein-Arco, Stephan Koja , Carl Schuch

ISBN: 978-3-99028-123-9
28 x 24 cm, 264 S., zahlr. Ill.
39,00 €
Momentan nicht lieferbar



Kurzbeschreibung

Hrsg. von Agnes Husslein-Arco und Stephan Koja
Mit Beiträgen von Agnes Husslein-Arco, Stephan Koja, Erhard Stöbe, Roland Dorn, Astrid Reuter, Birgit Dober


Carl Schuch ist einer der bedeutendsten österreichischen Maler des späten 19. Jahrhunderts. Von anderen Künstlern stets hochgeschätzt, erreichte er jedoch nie die Berühmtheit mancher Zeitgenossen. Das hat wesentlich damit zu tun, dass Schuch wohlhabend war und daher nicht auf den Markt drängte. Als Perfektionist setzte er immer wieder von Neuem dazu an, mit einem letztgültigen Meisterwerk die Öffentlichkeit für sich einzunehmen, war mit dem Erreichten jedoch nie zufrieden.

Schuch, der sowohl die alten Meister als auch seine Kollegen akribisch studierte und seine Beobachtungen mit Skizzen versehen in seinen Tagebüchern festhielt, war ein gebildeter Kosmopolit, dessen ruheloses Leben ihn in viele Kunstzentren Europas führte.

Dieser Katalog erläutert Carl Schuchs künstlerisches Vorgehen, sein malerisches Denken, seine Vorbilder sowie seine Selbstschulung anhand von Meisterwerken aus ganz Europa. Ein besonderer Schwerpunkt der Schau gilt Schuchs Stillleben. In ihnen erlangte er eine Meisterschaft, die ihn auf eine Stufe mit Edouard Manet und Paul Cézanne stellt und zugleich seine Herkunft aus der mitteleuropäischen Maltradition vor Augen führt.



Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:


Das Belvedere

Das Wiener Weihnachtsrelief aus der Werkstatt Hans Klockers

Die sinnliche Linie | The sensual line

Gustav Klimt und die Künstler-Compagnie

Intermezzo – Gustav Klimt und Wien um 1900 | Gustav Klimt and Vienna around 1900

Kokoschka : Träumender Knabe – Enfant terrible

Vom Tafelbild zum Wandobjekt, Bd. 1 & 2

Vom Tafelbild zum Wandobjekt; 1. [Tafelband]

Vom Tafelbild zum Wandobjekt; 2. [Bestandskatalog]

Warenkorb0€ 0
Nach oben