Verlag  Bibliothek der Provinz Großwolfgers 29 A-3970 Weitra Tel. +43 (0) 2856 / 3794  verlag@bibliothekderprovinz.at       
Warenkorb0€ 0

  • Literatur
  • Kunst
  • Musik
  • Kinder
  • Foto
  • Kochen
  • Regionalia
  • Wissenschaft
  • Autoren
  • Suche
  • Neuerscheinungen
  • Editionen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Wühlkiste
  • Veranstaltungen
  • Schloss Raabs
  • Die Fabrik
  • Verzeichnisse
  • Kontakt
  • Verlag

Kunst im Salzkammergut ; 2. Künstlergilde Salzkammergut, 1928 - 1998

Josef Linschinger

ISBN: 978-3-85252-286-9
22 x 23 cm, 188 S., überw. Ill.
22,00 €
Lieferbar

In den Warenkorb



Kurzbeschreibung

[Red.: Josef Linschinger]
[Hrsg.: Künstlergilde Salzkammergut]


Diese Publikation erscheint anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Künstlergilde Salzkammergut im Jahre 1998, zehn Jahre nach der Herausgabe von »Kunst im Salzkammergut I«. Es wurden diesmal wiederum alle Mitglieder unserer Künstlervereinigung eingeladen, sich aus gegebenem Anlass an der Mitglieder-Ausstellung zu beteiligen und einen Beitag für diese Dokumentation zu erbringen. Der Einladung folgten 23 Kolleginnen und 37 Kollegen, die mit je einer Arbeit darin vertreten sind. Wie bei den Ausstellungen wurden auch hier drei Themenpaare gewählt, um den vielen unterschiedlichen Beiträgen eine entsprechende Umgebung zu bieten: Mensch und Natur, Gestik und Struktur, Geometrie und Konzept. Jedes der Themenpaare wird mit einem Text einer wichtigen Persönlichkeit der Kunstszene eingeführt.

(Josef Linschinger)


Rezensionen
Karl Krendl: Ansprechende Präsentation der aktiven Mitglieder der Künstlergilde Salzkammergut und deren Kunstschaffen

Anläßlich ihres 70jährigen Bestehens gab die Künstlergilde Salzkammergut den Jubiläumsband "Kunst im Salzkammergut II" heraus, der als "Standortbestimmung" und "Dokument der Veränderung" gedacht ist. Eröffnet wird der Band mit einem Essay von Uwe Schlögl, welcher die langsame Eroberung der oberösterreichischen Seenlandschaft als Sommerdomizil durch bedeutende Wiener Künstler (Schiele, Gerstl, Schönberg, Herzmanovsky-Orlando) seit dem Ende des vorigen Jahrhunderts beschreibt, als deren Folge auch die Gründung der Künstlergilde Salzkammergut im Jahr 1928 mit dem Ziel der "ideellen und materiellen Förderung der heimischen bildenden Kunst" gelten kann.

Der Hauptteil der Jubiläumsschrift ist allerdings der Selbstvorstellung 60 aktiver Mitglieder der Künstlergilde vorbehalten, die unter einem der drei Themenkreise, die die Begriffspaare "Mensch und Natur", "Gestik und Struktur" sowie "Geometrie und Konzept" vorgeben, auf je einer Doppelseite über sich und ihre Arbeit Auskunft geben: So finden sich zu jedem Künstler und jeder Künstlerin kurze biographische Notizen, die Auflistung der wichtigsten Ausstellungsbeteiligungen, (meist eigene) Gedanken zur künstlerischen Arbeit sowie die Abbildung eines exemplarischen Kunstobjektes.

Im Anschluß daran wird eine aufschlußreiche Leistungsbilanz der Künstlergilde geboten: Angeführt werden alle Ausstellungen seit dem Gründungsjahr 1928 (mit einer stark steigenden Tendenz ab dem 1970er Jahren), die Publikationen zu den Ausstellungen seit 1988 und die aktuelle und vollständige Nennung der Mitglieder der Künstlergilde Salzkammergut.

Der ästhetisch sehr ansprechend gestaltete Band gibt Einblick in die überraschend große Zahl von Kunstschaffenden in der Region Salzkammergut auf einem beachtlichen Niveau und kann am Kunstgeschehen unseres Landes Interessierten nur empfohlen werden.

(Karl Krendl, Rezension für: bn.bibliotheksnachrichten, [?])


http://www.biblio.at/rezonline/ajax.php?action=rezension&medid=1127&rezid=1138




Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:


Etc

Grafik in Europa | Graphic in Europe

Josef Linschinger – Die Faszination des Sudoku

josef linschinger – gemeinsam mit gomringer | together with gomringer

Josef Linschinger – Thomas Bernhard konkret

Josef Linschinger – T·B·C

Kunst im Salzkammergut ; 3 : [1]. Die Keramik

Kunst im Salzkammergut ; 3 : [4]. Alte Meister

Kunst im Salzkammergut ; 3 : [5]. Geometrie + Konzept

Kunst im Salzkammergut · III, [2] : Landschaftsbilder – Bildlandschaften

MATERIAL – Konzept / Konstrukt [CD-R]

Poesie der Vokale

Wort wird Bild

Worte von und für Ilse Garnier

„Der Traunseher“ und die Bildmanufaktur Traunsee

Warenkorb0€ 0
Nach oben