
Goethe kam aus dem Regen
Erzählungen
Gert Heidenreich
ISBN: 978-3-99126-399-9
19×12,5 cm, 216 Seiten, fadengeheftetes Hardcover
20,00 €
Neuerscheinung
In den Warenkorb
Leseprobe (PDF)
Kurzbeschreibung
[HERBSTNEUERSCHEINUNG |
Sie sehen hier eine Vorschau. Der Titel ist in Vorbereitung und erscheint demnächst.
Nachbesserungen am Website-Eintrag zum Buch vorbehalten.
Ihre Bestellung nehmen wir bereits gerne entgegen.]
Befragt, warum er derart lange Sätze mit kompliziertem Bau wähle, stellte der Schriftsteller die Gegenfrage, ob es nicht kurze Sätze in ausreichendem Maß gebe, die – täglich millionenfach verbreitet – die Behauptung enthielten, die Wirklichkeit sei so einfach, dass der Kurzsatz ihr genüge und sie in ihm hinreichend auszudrücken sei, weshalb man ihm und einigen seiner Kollegen – da sie nun einmal unter der Gegenbehauptung ihren Beruf ergriffen hätten – gestatten möge, weiterhin Sätze von jener Länge und inneren Gliederung zu verfassen, an die, zugegeben, Leser kaum mehr gewöhnt seien, die zu schreiben jedoch schon darum Sinn habe, weil es gelte, die Übung in schwieriger Erkenntnis nicht zu verlieren, und schloss, um dem Vorwurf zu entgehen, er habe mit seiner Gegenfrage noch keineswegs erschöpfend auf die Frage geantwortet, lächelnd mit der Auskunft, dass es Menschen gebe, die aus sehr guten Gründen sich um aussterbende Pflanzen und Tierarten kümmerten, ja einen großen Teil ihrer Kraft auf deren Rettung oder Erhaltung verwendeten, und so eben auch solche, die ihre Aufmerksamkeit einer aussterbenden Grammatik widmeten, wofür es, jenseits der Frage, ob die jeweils dabei entstehenden Sätze gelungen seien, ebenso gute und im Wunsch nach dem Überleben der Zivilisation verankerte Gründe gebe.