Verlag  Bibliothek der Provinz Großwolfgers 29 A-3970 Weitra Tel. +43 (0) 2856 / 3794  verlag@bibliothekderprovinz.at       
Warenkorb0€ 0

  • Literatur
  • Kunst
  • Musik
  • Kinder
  • Foto
  • Kochen
  • Regionalia
  • Wissenschaft
  • Autoren
  • Suche
  • Neuerscheinungen
  • Editionen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Wühlkiste
  • Veranstaltungen
  • Schloss Raabs
  • Die Fabrik
  • Verzeichnisse
  • Kontakt
  • Verlag

Bürger – Bauer – Edelmann

Karl Rieß, Vater, 1837–1930 · Franz Rieß, Sohn, 1876–1954 | Wien – Baden – Mariensee | Eine Dokumentation in Wort und Bild mit Auszügen aus dem Schularchiv der Volksschule Mariensee am Wechsel

Erika Sieder, Helga Erol-Rieß

ISBN: 978-3-85252-693-5
24,5×17 cm, 232 Seiten, zahlr. Abb., graph. Darst., Kt., Hardcover
25,00 €
Lieferbar

In den Warenkorb

Leseprobe (PDF)



Kurzbeschreibung

Unter Einbeziehung kulturhistorischer, sozialpolitischer, zeitgeschichtlicher und lokaler Aspekte wurde mit diesem Buch versucht, die Bedeutung eines im Bauwesen kreativen Mannes zu dokumentieren.
Den Anstoß zur Baubiographie der beiden Wiener Stadtbaumeister Karl und Franz Rieß gab die Volksschule in Mariensee am Wechsel.
Den Wiener Stadtbaumeistern war es gelungen, im engen Kontakt mit der Landbevölkerung und vor allem mit dem Gutsbesitzer, Hermann Schenker, damit im damals kaum bekannten Ort Mariensee am Wechsel ein beispielhaftes Zeichen zu setzen.

[Wiener Stadtbaumeister der Jahrhundertwende im Wechselgebiet – Architektur der Provinz]

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 



Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:


120 Jahre Wetterkoglerhaus

Das Hungerloch [1]: Ein Blick auf Küche und Kultur in Mariensee und St. Peter am Wechsel

Das Hungerloch [2]: Rezepte und Rezepturen aus Mariensee und St. Peter am Wechsel

Das Hungerloch [CD]: Leichhiatliadln

Schwaigen-Reigen Echo

… Tout Vienne!

Warenkorb0€ 0
Nach oben